Erbschaftssteuern in Spanien
Wenn Sie Güter in Spanien erben wird die Erbschaftssteuer in Spanien bezahlt
Zunächst möchten wir Sie warnen, dass Sie die Erbschaftssteuern nicht in Ihrem Heimatland zahlen können.
Dies ist eine der häufigsten Fragen unserer Kunden.
Sie teilen uns mit, sie wollen die Steuern in ihrem Herkunftsland zahlen, aber das ist nicht möglich, weil die Güter, die sie erben, sich in Spanien befinden.
Es kommt daher das spanische Steuerrecht zur Anwendung, das insbesondere die Verwandtschaft zwischen Erblasser und Erben berücksichtigt, wobei auch der Wert des ererbten Vermögens berücksichtigt wird.
Hier spielen jedoch verschiedene Anwendungsmöglichkeiten des spanischen Rechts eine wichtige Rolle; nämlich das nationale und das autonome Recht, und einige Probleme, die es in der Vergangenheit gegeben hat, wo Residenten und Nicht-Residenten unterschiedlich behandelt wurden, obwohl alle Europäer sind.
All das kann verwirrend sein, deshalb ist es wichtig, dass Sie den Rat eines Anwalts suchen, welcher auf Erbschaften spezialisiert ist.
Wichtig für die Berechnung der Erbschaftssteuer:
Für die Berechnung der Steuern sind zwei Aspekte von grundlegender Bedeutung:
- Der Verwandtschaftsgrad zwischen dem Verstorbenen und dem Erben.
- Der Wert des Vermögens.
Wann wird die Erbschaftssteuer bezahlt?
Für die Zahlung der Erbschaftsteuer gibt es eine Frist von 6 Monaten ab dem Tod des Erblassers.
Die Formalitäten der Erbschaft müssen innerhalb dieser Frist durchgeführt werden.
Sie sollten auch berücksichtigen, dass es Ausnahmen, Befreiungen und Sonderregelungen gibt, die im Einzelfall anwendbar sind.